Bauernhoferlebnis-dortmund.de

Möhren

Das Feld am Wald ist für das laufende Wirtschaftsjahr verpachtet an die Abenhardt GmbH & Co. KG, Datteln und es werden dort Möhren angebaut.
Informationen zum Unternehmen bekommt ihr hier.
Die Abenhardt GmbH & Co. KG produziert Gemüse, dass Du bestimmt schon mal in der Hand hattest. Achte doch mal beim Kauf von regionalem Gemüse drauf.
Produkte von Abenhard gibt´s jetzt auch in der regionale Erntekisten. Folgt dazu diesem Link.

Steckbrief Möhren
(Englisch: Carrot, Französisch: Carotte, Spanisch: Zanahoria) :

Aussaat: Anfang Mai 2022
Ernte: Anfang Oktober 2022
Nutzung: menschliche Ernährung und Tierfutter
Inhaltsstoffe: 12 % Wasser, ca. 70 % Kohlenhydrate ca.10 – 13 % Protein, sowie 2 % Fett, ca. 2 % Fasern und 1,4 – 2,5 % Mineralstoffe

Interessantes zur Möhre:

Die Möhre gehört zur Familie der Doldenblütler und ist verwandt mit Sellerie, Petersilie, Dill und Fenchel.

Der Rüben- oder auch Wurzelkörper setzt sich aus einem inneren und einem äußeren Teil zusammen. Der innere Teil ist der Holzkörper, der auch Herz oder Mark genannt wird. Aus der Rinde setzt sich der äußere Teil zusammen. Gegenüber den Wildformen besitzen die Kulturformen der Möhre wenig Seitenwurzeln. Die junge Pflanze besitzt nur einen ganz kurzen Stängel, an dem die gefiederten Blätter in einem Schopf zusammenstehen

Ein leckeres Rezept für Kartoffel-Möhren-Stampf gibt es hier.